Sie sind im Bereich Dolmetschen tätig und möchten sich auf dem Gebiet der professionellen Sprach- und Kulturmittlung weiterqualifizieren? Oder Sie arbeiten bereits in einem interkulturellen Umfeld und suchen einen Einstieg in die professionelle Sprach-und Kulturmittlung? Wir bieten Ihnen eine Zusatzqualifikation, die Ihr Verständnis von professioneller Sprach- und Kulturmittlung schärft und Ihre interkulturellen Kompetenzen gezielt schult.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Umfang
80 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten an 10 Kurstagen à 8 UE
Samstag und Sonntag: 21. und 22. Januar 2017
Freitag, Samstag und Sonntag: 27. / 28. / 29. Januar 2017
Freitag, Samstag und Sonntag: 03. / 04. / 05. Februar 2017
Freitag: 10.02.2017
Inhaltliche Schwerpunkte
Kosten & Finanzierung
Die Kosten der Zusatzqualifikation belaufen sich auf 1.000 Euro. Eine Finanzierung im Rahmen von Bildungsprämien oder Bildungsschecks ist möglich.
Abschlussprüfung & Zertifikat
Am Ende der Zusatzqualifikation findet eine praktische mehrsprachige Settingprüfung statt. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten Sie ein Zertifikat vom Bildungsträger. bikup – Internationale Gesellschaft für Bildung, Kultur & Partizipation – ist als zertifizierter Fort- und Weiterbildungsträger federführend auf dem Fachgebiet der professionellen Sprach- und Kulturmittlung im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen. Seit über 10 Jahren bietet bikup seine Expertise in verschiedenen Kursformaten, Fortbildungslehrängen und Schulungen an.
Anmeldung
Bei Interesse an einer Teilnahme lassen Sie uns Ihren Lebenslauf per E-Mail zukommen. Wir laden Sie dann zu einem persönlichen Gespräch ein.
Termine
Die Zusatzqualifikation wird in regelmäßigen Abständen angeboten.
Download: Infoblatt Zusatzqualifikation – Professionelle Sprach- und Kulturmittlung