Hier finden Sie unsere aktuellen offenen Stellen.
… und Sie bringen das Commitment für eine langfristige Zusammenarbeit in Vollzeit mit?
Wenn Sie diese Fragen mit einem beherzten JA! Für sich beantworten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Disponent:in für unseren bundesweiten bikup Sprachmittlerpool zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Der bikup Sprachmittlerpool ist eine bundesweite Vermittlungsstelle für Auftraggeber:innen aus den Bereichen Medizin, (Psycho)Therapie, Soziales, Bildung, Erziehung und Prävention von Kinder- und Jugendkriminalität. Über den bikup Sprachmittlerpool werden Einsätze in über 90 Sprachen und Dialekten überwiegend von zertifizierten Sprach- und Integrationsmittler:innen koordiniert, die professionell dolmetschen und bei Verständigungsschwierigkeiten soziokulturell vermitteln.
Wir suchen Unterstützung bei der reibungslosen Auftragsabwicklung und Vermittlung von zertifizierten Sprach- und Integrationsmittler:innen und auch Dolmetscher:innen für face-to-face-, Telefonie- und Video-Einsätze zur Überwindung von Kommunikationsbarrieren bei der medizinischen und sozialen Versorgung von Flüchtlingen und Migrant:innen, zur Deeskalation von Konflikten und Bewältigung von Krisensituationen.
Wer sind wir? Als soziales Unternehmen, das operativ und strategisch politisch unterwegs ist, entwickeln und erproben wir mit überdurchschnittlichem Engagement und großer Freude innovative Lösungsansätze zu sozialen Herausforderungen, um unsere Gesellschaft nachhaltig und positiv zu verändern. Wir setzen uns für ein gleichberechtigtes und vorurteilsfreies Miteinander aller in Deutschland lebenden Menschen ein – unabhängig von ihrer kulturellen, religiösen, politischen und sozialen Prägung.
Als Disponent:in für Logistik, Organisation und Verwaltung beim bikup Sprachmittlerpool übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Dafür bringen Sie mit:
Es erwartet Sie ein interdisziplinäres, hochmotiviertes und international aufgestelltes Team, das sich freut, Sie baldmöglichst persönlich kennen zu lernen.
Sollten Sie sich angesprochen fühlen, lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.06.2022 an geschaeftsleitung@bikup.de zukommen.
bikup bewegt! Wir entwickeln und erproben mit Power und großer Freude innovative Lösungsansätze zu sozialen Herausforderungen, um unsere Gesellschaft nachhaltig und positiv zu verändern. Wir setzen uns für ein gleichberechtigtes und vorurteilsfreies Miteinander aller in Deutschland lebenden Menschen ein – unabhängig von ihrer kulturellen, religiösen, politischen und sozialen Prägung.
Über die Fortbildung zum*r Sprach- und Integrationsmittler*in
Die Fortbildung zum Sprach- und Integrationsmittler richtet sich an (junge) Erwachsene mit Migrationshintergrund oder Migrationserfahrung, die ihr soziales Interesse oder Engagement zum Beruf machen möchten. In der Fortbildung lernen sie, fachkundig und allparteilich zu dolmetschen und bei soziokulturellen Fragen zwischen Migranten bzw. Flüchtlingen und Fachkräften aus dem Bereich Bildung, Soziales und Gesundheit zu vermitteln und länderspezifische Unterschiede zu erläutern. Neben Wissen zu Ambulanten Sozialen Diensten, Migrationssoziologie und Grundlagen der Psychologie werden unter anderem Inhalte zu Sozialkunde, Gesellschaftskunde, Erziehungs- und Bildungswesen vermittelt.
Als Dozent*in für „Gesundheitswesen“ vermitteln Sie unter anderem folgende Inhalte:
Ihr Profil
Sie lehren seit mindestens 2 Jahren. Der Umgang mit starken Gruppen ist Ihnen vertraut und das Unterrichten in neuen Kontexten bereitet Ihnen Freude. Sie verknüpfen gekonnt fachliches Wissen mit pädagogischer Expertise.
Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
Bewerben Sie sich NICHT bei uns, wenn
Sollten wir Sie mit unseren Anforderungen angesprochen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen und darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.12.2020 per E-Mail ein.
bikup bewegt! Wir entwickeln und erproben mit Power und großer Freude innovative Lösungsansätze zu sozialen Herausforderungen, um unsere Gesellschaft nachhaltig und positiv zu verändern. Wir setzen uns für ein gleichberechtigtes und vorurteilsfreies Miteinander aller in Deutschland lebenden Menschen ein – unabhängig von ihrer kulturellen, religiösen, politischen und sozialen Prägung.
Über die Fortbildung zum*r Sprach- und Integrationsmittler*in
Die Fortbildung zum Sprach- und Integrationsmittler richtet sich an (junge) Erwachsene mit Migrationshintergrund oder Migrationserfahrung, die ihr soziales Interesse oder Engagement zum Beruf machen möchten. In der Fortbildung lernen sie, fachkundig und allparteilich zu dolmetschen und bei soziokulturellen Fragen zwischen Migranten bzw. Flüchtlingen und Fachkräften aus dem Bereich Bildung, Soziales und Gesundheit zu vermitteln und länderspezifische Unterschiede zu erläutern. Neben Wissen zu Ambulanten Sozialen Diensten, Migrationssoziologie und Grundlagen der Psychologie werden unter anderem Inhalte zu Sozialkunde, Gesellschaftskunde, Erziehungs- und Bildungswesen vermittelt.
Als Dozent*in für „Soziale Arbeitsfelder“ vermitteln Sie unter anderem folgende Inhalte:
Ihr Profil
Sie lehren seit mindestens 2 Jahren. Der Umgang mit starken Gruppen ist Ihnen vertraut und das Unterrichten in neuen Kontexten bereitet Ihnen Freude. Sie verknüpfen gekonnt fachliches Wissen mit pädagogischer Expertise.
Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
Bewerben Sie sich NICHT bei uns, wenn
Sollten wir Sie mit unseren Anforderungen angesprochen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen und darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.12.2020 per E-Mail ein.
bikup bewegt! Wir entwickeln und erproben mit Power und großer Freude innovative Lösungsansätze zu sozialen Herausforderungen, um unsere Gesellschaft nachhaltig und positiv zu verändern. Wir setzen uns für ein gleichberechtigtes und vorurteilsfreies Miteinander aller in Deutschland lebenden Menschen ein – unabhängig von ihrer kulturellen, religiösen, politischen und sozialen Prägung.
Über die Fortbildung zum*r Sprach- und Integrationsmittler*in
Die Fortbildung zum Sprach- und Integrationsmittler richtet sich an (junge) Erwachsene mit Migrationshintergrund oder Migrationserfahrung, die ihr soziales Interesse oder Engagement zum Beruf machen möchten. In der Fortbildung lernen sie, fachkundig und allparteilich zu dolmetschen und bei soziokulturellen Fragen zwischen Migranten bzw. Flüchtlingen und Fachkräften aus dem Bereich Bildung, Soziales und Gesundheit zu vermitteln und länderspezifische Unterschiede zu erläutern. Neben Wissen zu Ambulanten Sozialen Diensten, Migrationssoziologie und Grundlagen der Psychologie werden unter anderem Inhalte zu Sozialkunde, Gesellschaftskunde, Erziehungs- und Bildungswesen vermittelt.
Als Dozent*in für „Gender“ vermitteln Sie unter anderem folgende Inhalte:
Ihr Profil
Sie lehren seit mindestens 2 Jahren. Der Umgang mit starken Gruppen ist Ihnen vertraut und das Unterrichten in neuen Kontexten bereitet Ihnen Freude. Sie verknüpfen gekonnt fachliches Wissen mit pädagogischer Expertise.
Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
Bewerben Sie sich NICHT bei uns, wenn
Sollten wir Sie mit unseren Anforderungen angesprochen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen und darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.12.2020 per E-Mail ein.
Nichts Passendes für Sie dabei? Wir suchen immer wieder Persönlichkeiten, die unser Team optimal ergänzen! Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen an info@bikup.de!