bikup - Bildung, Kultur, Partizipation
Teile diesen Beitrag

Aktuelles


3. Juni 2014

bikup als Experte bei der Konferenz „Health communication within the reception of migrants in Europe“ in Malmö, Schweden

bikup als Experte bei der Konferenz "Health communication within the reception of migrants in Europe" in Malmö, Schwedenbikup als Experte bei der Konferenz

Ziel der Fachtagung (Programm) ist es, Handlungsempfehlungen hinsichtlich einer adäquaten Kommunikation für Migrant:innen bei der medizinischen Versorgung zu erarbeiten. Hierzu wird zum Expert:innengespräch zwischen Schweden und Deutschland geladen. Bei dem Fachaustausch kommen ebenfalls Vertreter:innen der WHO-Weltgesundheitsorganisation, Regierungen, Ministerien und Universitäten zu Wort.

29. April 2014

Abschlussveranstaltung des Projekts „Ungesehen“

Abschlussveranstaltung des Projekts "Ungesehen"Abschlussveranstaltung des Projekts

29.04.2014, 19 Uhr im studio dumont (Anfahrt)

Das Projekt „Ungesehen“ feiert seinen Abschluss im studio dumont in Köln. Im Rahmen der Veranstaltung kommen Projektträger:innen zu Wort und es wird die vollständige Fotographieausstellung der Lebensgeschichten von Sinti und Roma präsentiert. Darüber hinaus wird der Abend von einem musikalischen und einem literarischen Programm umrahmt. bikup freut sich am 29.04.2014 um 19:00 Uhr studio dumont ein letztes Mal Interessierte, sowie Freunde und Unterstützer:innen des Projektes „Ungesehen“ begrüßen zu dürfen.

4. April 2014

bikup kooperiert mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Leverkusen

Kommunales Integrationszentrum LeverkusenKommunales Integrationszentrum Leverkusen

Am 15.04.2014 startet das Modellprojekt „Sprachmittlerpool im Gesundheitswesen für die Stadt Leverkusen“. Zum ersten Mal in Nordrhein-Westfalen stellt eine Stadt flächendeckend Gelder für den Einsatz professioneller Sprach- und Integrationsmittler:innen zur Verfügung. Durch den Einsatz dieser Expert:innen sollen Fachkräfte des Gesundheitsbereiches bei der medizinischen Versorgung von Migrant:innen unterstützt werden.

26. Februar 2014

Podiumsdiskussion in Düsseldorf

Podiumsdiskussion in DüsseldorfPodiumsdiskussion in Düsseldorf

Im Rahmen des bikup-Projektes „Ungesehen“ fand am 26.02.2014 im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf eine Podiumsdiskussion zum Thema „Chancengleichheit für Sinti und Roma in unserem Bildungssystem – eine Utopie?“ statt. Die Heterogenität der Gesprächsrunde schlug sich auch in der Debatte nieder, sodass eine sehr kontroverse und lebendige Diskussion entstehen konnte.

16. Januar 2014

Podiumsdiskussion Dortmund

Podiumsdiskussion DortmundPodiumsdiskussion Dortmund

Am 18. Februar 2014 findet im Dortmunder Rathaus (Friedensplatz 1) eine Podiumsdiskussion mit dem Titel: „Neuzugewanderte Roma aus Bulgarien und Rumänien. Chancen und Herausforderungen“ statt. Die Diskussion ist Teil des Projektes „Ungesehen: Lebensgeschichten von Sinti und Roma in NRW“, welches bikup momentan durchführt.

2. November 2013

EXPOlingua in Berlin: Besuchen Sie uns vom 15. bis zum 17. November 2013!

Vom 15. bis zum 17. November 2013 stellt sich bikup auf der EXPOlingua in Berlin vor. Die EXPOlingua ist die führende Sprachmesse und Plattform für den deutschsprachigen Markt. Die 3-tägige Messe ist Freitag bis Sonntag von 10- 18 Uhr geöffnet und findet im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur (Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin-Mitte) statt. Konferenzprogramm.

31. Oktober 2013

bikup auf der internationalen Konferenz In Dialog in Berlin

Am 15. und 16. November 2013 findet die internationale Konferenz zum Thema Dialogdolmetschen „InDialog – Community Interpreting heute“ in Berlin statt. bikup nimmt durch die Geschäftsführerin Varinia Morales als Gesprächspartnerin bei der Podiumsdiksussion zum Thema „Sprach- und Kulturmittlung“ teil.

30. September 2013

bikup startet am 17.02.2014 mit der „Ausbildung zum Interkulturellen Altenpflegehelfer“

Sie sind auf der Suche nach einer Ausbildung im Bereich der Altenpflegehilfe, die Ihre Erfahrungen und Interessen im interkulturellen Bereich als Chance aufgreift und integriert? Dann sind Sie in der Ausbildung zum:r Interkulturellen Altenpflegehelfer:in gut aufgehoben! Sie lernen kulturspezifische Erwartungen und Verhaltensweisen zu verstehen und daraus kulturspezifische Umgangsformen abzuleiten und anzuwenden.

26. September 2013

Jobmesse Siegen: Besuchen Sie uns am 27. & 28. September in Siegen!

Am 27. & 28. September 2013 findet die JOBS-SI, die Messe zum Thema Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung in der Siegerlandhalle in Siegen statt. Besuchen Sie uns an unserem bikup-Stand!

17. August 2013

bikup auf der Weiterbildungsmesse 2013

Am 14. und 15. September 2013 wird bikup auf der Kölner Weiterbildungsmesse sein. der kostenlose Messebesuch findet in den Sartory Sälen (Friesenstraße 44-48) statt. von 10-18 Uhr können sich Besucher:innen über die Bildungs- und Beratungsangebote von bikup informieren. Wir freuen uns über Besucher:innen und Interessent:innen.

So finden Sie uns