bikup - Bildung, Kultur, Partizipation
Teile diesen Beitrag

Aktuelles


26. Oktober 2015

Deutsche Post DHL – Seminare zum Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

Logo Deutsche Post DHL GroupLogo Deutsche Post DHL Group

bikup schult in Form von eintägigen Informationsveranstaltungen im Zeitraum von 26.10. bis 16.11.2015 Beschäftigte des Konzerns der Deutschen Post zu Integrationslots:innen. Im Rahmen der Flüchtlingsinitiative „Zeit zu Handeln: Wir Helfen“ setzt die Deutsche Post DHL ein wichtiges Signal indem sie ihre Mitarbeiter:innen zum ehrenamtlichen Engagement ermutigt bzw. sie in ihrem bisherigen Engagement für Flüchtlinge bestärkt.

 

1. Oktober 2015

bikup publiziert bei der Fachzeitschrift f &W – „Die Kosten des Unverstandenen“

Titelbild f&wTitelbild f&w

Bei der Ausgabe „Die Multikulti-Klinik. Im Einwanderungsland Deutschland müssen sich auch Krankenhäuser kulturell öffnen“ erscheint ein Artikel von Varinia Fernanda Morales zu „Die Kosten des Unverstandenen. Dolmetscher im Krankenhaus“. Der Artikel geht auf das Nicht- oder Falschverstehen der Arzt-Patienten-Kommunikation ein.

21. Juli 2015

Methodenworkshop für bikup Dozenten

Arbeitstreffen zur Erweiterung der „Qualitätssicherung bei der Kompetenzaneignung zur Ausübung des Berufs als Sprach- und Integrationsmittler:in“. Der methodische Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für die Dozierenden und letztendlich Fortzubildenden gewinnbringend.

14. Juli 2015

Neue Initiative „Sprachmittlung im Gesundheitswesen“ gegründet!

bikup gGmbH und BDÜ (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer) haben in Kooperation mit Bundesverbänden wie z.B. der Bundespsychotherapeutenkammer die Initiative „Sprachmittlung im Gesundheitswesen“ ins Leben gerufen. Die Initiative reagiert auf den bisher unzureichend gedeckten Bedarf an professioneller Sprachmittlung und fordert eine Aufnahme dieser Leistungen in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung.

18. Mai 2015

Schulung für ehrenamtlich Engagierte

Logo Stadt MeerbuschLogo Stadt Meerbusch

Eine Vortragsveranstaltung für ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe zum Thema „Vor welchen Anforderungen stehen Ehrenamtliche in der Arbeit mit Flüchtlingen und wie können Kommunikationsschwierigkeiten überwunden werden?“ findet in Zusammenarbeit mit bikup statt.

27. April 2015

Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen 2015

Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen 2015Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen 2015

bikup ist bei der Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen 2015 vertreten (Programm). Varinia Fernanda Morales leitet ein Forum zu „Sprachmittlung im Gesundheitswesen“. Die Konferenz ist eingebettet im Schwerpunktjahr „Gesundheit und Pflege in der Einwanderungsgesellschaft“ von Staatsministerin Özoguz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. (Publikationen)

20. April 2015

Parlamentarisches Frühstück im Deutschen Bundestag

Parlamentarisches Frühstück im Deutschen BundestagParlamentarisches Frühstück im Deutschen Bundestag

MdB Emmi Zeulner hat am Freitag, den 24.04.2015, zum Parlamentarischen Frühstück (Einladung) mit dem Thema „Sprach- und Kulturmittlung“ nach Berlin eingeladen. Varinia Fernanda Morales wird zum Thema „Möglichkeiten und Hindernisse der Sprach- und Kulturmittlung bei der medizinischen Behandlung“ referieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Ein Sprach- und Integrationsmittler wird über seine praktische Arbeit berichten.
Vielen Dank an MdB Emmi Zeulner für die Einladung!

12. März 2015

Psychotherapeutische Versorgung von Flüchtlingen

Logo BielefeldLogo Bielefeld

bikup nimmt an der Sitzung des „Netzwerks Migration und psychosoziale Versorgung der PSAG“ in Bielefeld teil und informiert unter anderem über die Finanzierungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Sprach- und Integrationsmittler:innen.

27. November 2014

PfizerFORUM – Das Forum für mehr Gesundheit

PfizerFORUM - Das Forum für mehr GesundheitPfizerFORUM - Das Forum für mehr Gesundheit

Am Donnerstag, den 27. November 2014 findet das 5. PfizerFORUM – Das Forum für mehr Gesundheit in Berlin statt. Im Zusammenhang des diesjährigen Themas „Demografie – Gesundheit – MIGRATION“ beteiligt sich bikup in Form eines Vortrags von Frau Morales zu der Arbeit des bikup Sprachmittlerpools NRW im Gesundheitswesen und einer anschließenden Forumsdiskussion. Wir freuen uns auf spannende Vorträge und eine interessante Diskussionsrunde.

5. November 2014

Fachforum „Kompetenzpotential Flüchtling“

Fachforum "Kompetenzpotential Flüchtling"Fachforum

Am Mittwoch, den 05. November wird sich bikup mit einem Redebeitrag am Fachforum „Kompetenzpotential Flüchtling – Gewinn für den deutschen Arbeitsmarkt!?“ beteiligen. Die Veranstaltung wird vom Netzwerk alpha OWL im Rahmen des XENOS-Sonderprogramms „Arbeitsmarktliche Unterstützung für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge“ organisiert und soll zeigen, dass es sich lohnt, Flüchtlinge bei der Integration in Arbeit zu unterstützen.

20. September 2014

15. Kölner Weiterbildungsmesse

15. Kölner Weiterbildungsmesse15. Kölner Weiterbildungsmesse

Auch in diesem Jahr ist die bikup gGmbH bei der Kölner Weiterbildungsmesse (Programm 2014) im Media Park vertreten. Am 20. und 21. September können sich Interessent:innen im Haus 6, Stand 8 über die Bildungs- und Beratungsangebote von bikup informieren. Darüber hinaus laden wir Sie herzlich am Samstag um 13 Uhr im Raum 640 zum Vortrag „Berufsbild Sprach- und Integrationsmittler:in. Erfolgreiche Arbeitsmarktintegration“ ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

14. Juli 2014

LVR-Verbundprojekt Migration – Einsatz von Sprach- und Integrationsmittlern

LVR-Verbundprojekt Migration - Einsatz von Sprach- und IntegrationsmittlernLVR-Verbundprojekt Migration - Einsatz von Sprach- und Integrationsmittlern

Die LVR-Kliniken beanspruchen im „Verbundprojekt Migration(Flyer) Sprach- und Integrationsmittler:innen, um Verständigungsschwierigkeiten zwischen Therapeut:innen/Psycholog:innen und ausländischen Patient:innen zu beheben. Die LVR-Kliniken haben als erste Trägerin die Finanzierung für den Einsatz dieser Profis flächendeckend bereitgestellt. Dadurch haben sie eine Vorreiterrolle in der interkulturellen Öffnung ihrer Kliniken.

4. Juli 2014

bikup startet kriminalpräventives Projekt in Kooperation mit der Polizei Köln

bikup startet kriminalpräventives Projekt in Kooperation mit der Polizei Kölnbikup startet kriminalpräventives Projekt in Kooperation mit der Polizei Köln

klarkommen! Chancen bieten durch Prävention vor Ort“ – der Titel ist Programm bei der neu entstandenen Kooperation zwischen bikup, der Polizei Köln, dem Jugendamt Köln und der AWO Köln. Arabisch und französisch sprechende Sprach- und Integrationsmittler:innen unterstützen Fachkräfte bei der Beratung und Begleitung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.

11. Juni 2014

Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner besucht bikup

Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner besucht bikupBundestagsabgeordnete Emmi Zeulner besucht bikup

Als Berichterstatterin für den Bereich Migration und Gesundheit informierte sich die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner über die Arbeit der Internationalen Gesellschaft für Bildung, Kultur und Partizipation. MdB Zeulner: „Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung diese Menschen bei der Sache sind. Ich bin überzeugt, dass sie eine wertvolle Arbeit leisten. Ich möchte mich dafür stark machen, dass das Konzept der Sprach- und Integrationsmittler flächendeckend zum Einsatz kommt.“

So finden Sie uns